Listenaufstellung zur Gemeinderatswahl
Unter der Leitung von Stadt- und Kreisrat Heinz Jahnke – der selbst nicht mehr kandidiert- stellten der FDP Ortsverband Hockenheim und die freie Wählervereinigung „Liste für Hockenheim“ Ihre gemeinsame Liste für die Gemeinderatswahl am 25. Mai auf. Die Liste wird angeführt vom 33-Jährigen Fraktionsvorsitzenden Michael Gelb. Ihm folgt der FDP-Ortsverbandsvorsitzende und Rettungsassistent Frank Köcher-Hohn, der feststellt: „Wir bedauern das Ausscheiden unseres Stimmenkönigs Heinz Jahnke natürlich sehr, haben aber großes Verständnis dafür. Umso mehr freuen wir uns, dass mit Klaus und Uta Jahnke zwei Kandidaten die „Liste für Hockenheim“ verstärken“. Klaus Jahnke, der Geschäftsführer und Busfahrer der Firma Jahnke-Reisen ist damit auf Platz drei der erste Kandidat der Wählervereinigung. Ihm folgen die frühere FDP-Ortsverbandsvorsitzende und Diplom-Informatikerin Claudia Loff und die junge Diplom-Sozialwissenschaftlerin und hiesige Europakandidatin Julia Klein. Auf Platz Platz 6 tritt der Steuerberater und frühere Vorsitzende des Gewerbevereins Tobias Bohn, gefolgt vom Diplom-Ingenieur und aus vielen Vereinen bekannten Michael Jakobi an. An achter Stelle wurde der Immobilienfachwirt Stefan Barth nominiert, er ist bekannt als aktives Mitglied im Fanfarenzug und bei den HCG/FZ-Dancers. Als Neunter stellte sich der fleißige Besucher und Anfragesteller im Gemeinderat Norbert Kircher, gefolgt von der bereits genannten und ebenfalls nicht um ein offenes Wort verlegenen Busunternehmerin Uta Jahnke zur Wahl. Der in allen Freundeskreisen und im Partnerschaftsausschuss engagierte Steuerbeamte Wolfgang Opielka komplettiert die erste Hälfte der Liste. Ihm folgen Rosie Heim, vielen bekannt als Mitinitiatorin und ständige Köchin des Sauerkrautfestes, vor dem jungen Beamten und jungen Familienvater Sascha Spindler. Jüngster Kandidat ist der Student und aktive Feuerwehrmann Marius Behrendt, dem sich der Lehrer und DJ Tim Starratt auf Platz 15 anschließt. Die Plätze 16 bis 18 belegen der Diplom-Informatiker und Elternbeiratsvorsitzede der Hartmann-Baumann-Schule Gisbert Loff, die vielfach, u. a. im Heimatverein aktive Waltraud Seifert und der Betriebswirt und aktive BAC-Basketball-Jugendtrainer Eduard Marschalek. Der Steuerfachangestellten Lisa Bohn auf Platz 19 schließen sich der vielen bekannte Wirt des Johanneshofs Harald Schlumpp und der aktive Kleingärtner und Sauerkrautfest-Aktive Werner Heim an. Auf dem 22 und damit letzten Platz tritt auf eigenen Wunsch der langjährige Stadtrat und Landwirtschaftsmeister Helmut Kief erneut an. „Ich bin sehr froh, dass Helmut es sich noch einmal überlegt hat und uns mit seiner Kandidatur hilft, obwohl er eigentlich nicht erneut antreten wollte“, zeigt sich dessen Fraktionskollege Michael Gelb erfreut, „seine Erfahrungen und die offene und direkte Art waren im Gemeinderat immer eine Bereicherung, darauf würde ich in Zukunft nur ungern verzichten“.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden einstimmig nominiert. Auf der Liste kandidieren damit 2 von 3 Stadträten erneut, die Hälfte der Kandidaten sind neu, die andere Hälfte hatte bereits 2009 für die gemeinsame Liste kandidiert. Je die Hälfte der Kandidaten sind von der FDP und der „Liste für Hockenheim“.
Neben der Listenwahl besprachen die Teilnehmer der Aufstellungsversammlung auch einzelne Punkte für das Wahlprogramm. „Wir werden die Programmarbeit in den nächsten Wochen fertig stellen und freuen uns dabei auch auf Rückmeldungen aus der Bürgerschaft“, kündigt Spitzenkandidat Michael Gelb an. Besonders in den Teilbereichen Kinderbetreuung, Schule und Familie möchten FDP und Liste für Hockenheim die Meinung der betroffenen Hockenheimer einholen um eine gute Grundlage für die wichtigen in diesem Bereich anstehenden Aufgaben zu haben. Sie werden dazu die Öffentlichkeit rechtzeitig informieren.
Den Abend schloss der FDP-Vorsitzende Köcher-Hohn mit den Worten: „Erfahrung, Kompetenz, jugendliche Frische und auch Frauen auf prominenten Listenplätze sollen unsere gemeinsame Liste vertreten – das ist uns schließlich mit diesem Wahlvorschlag gelungen und wir schauen mit großer Zuversicht auf den 25. Mai.“
Gemeinsame Gemeinderatsliste der FDP Hockenheim und der Wählervereinigung „Liste für Hockenheim“:
- Michael Gelb, 33, Jurist, Stadtrat
- Frank Köcher-Hohn, 43, Ortsverbandsvorsitzender, Rettungsassistent
- Klaus Jahnke, 35, Geschäftsführer und Busfahrer
- Claudia Loff, 48, Diplom-Informatikerin
- Julia Klein, 28, Diplom-Sozialwissenschaftlerin
- Tobias Bohn, 37, Steuerberater und Betriebswirt
- Michael Jakobi, 48, Diplom-Ingenieur (FH)
- Stefan Barth, 45, Immobilienfachwirt
- Norbert Kircher, 59, kaufm. Angestellter
- Uta Jahnke, 55, Omnibusunternehmerin
- Wolfgang Opielka, 63, Steuerbeamter i. R.
- Rosemarie Heim, 67, Rentnerin
- Sascha Spindler, 31, Beamter
- Marius Behrendt, 24, Student
- Tim Starratt, 36, Lehrer
- Gisbert Loff, 50, Diplom-Informatiker
- Waltraud Seifert, 79, Hausfrau
- Eduard Marschalek, 26, Betriebswirt
- Lisa Bohn, 29, Steuerfachangestellte
- Harald Schlumpp, 47, Gastronom
- Werner Heim, 67, Rentner
- Helmut Kief, 67, Landwirtschaftsmeister, Stadtrat